Nachhaltigkeit

Robuste Netze

Nachhaltigkeit

Robuste Netze für eine digitale Welt

Die ebs Energie AG garantiert eine stabile Energieversorgung durch zuverlässigen Netzbetrieb. 2024 erreichte die Stromproduktion nahezu einen Produktionsrekord. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen mit kontinuierlichen Investitionen in Cybersecurity die Resilienz seiner Systeme. So stellt ebs sicher, dass Kundinnen und Kunden auch in einer zunehmend digitalisierten Welt auf eine sichere und unterbruchslose Stromversorgung zählen können. 

Eine stabile und zuverlässige Energieversorgung hat für ebs höchste Priorität. Im Geschäftsjahr 2024 liefen sowohl die Energieproduktion in den Muotakraftwerken als auch der Netzbetrieb äusserst stabil. Bei der Stromproduktion konnte nahezu ein Produktionsrekord erzielt werden, und auch der Netzbetrieb verlief so zuverlässig, dass Unterbrechungen in der Versorgung unserer Kundinnen und Kunden auf ein Minimum reduziert wurden.

Mit der zunehmenden Digitalisierung fast aller Prozesse steigt auch die Abhängigkeit von robusten und sicheren IT-Systemen. Um den steigenden Anforderungen an Cybersecurity-Standards gerecht zu werden, unternimmt ebs laufend grosse Anstrengungen. Technologien, Prozesse und Praktiken schützen Netzwerke, Geräte, Programme und Daten vor Angriffen, Schäden oder unbefugtem Zugriff. ebs führt regelmässig umfassende Audits in den IT-Anlagen durch. Diese Audits werden sowohl intern als auch extern durchgeführt und zielen darauf ab, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und notwendige Verbesserungsmassnahmen zu identifizieren. Sie liefern nicht nur wertvolle Einblicke in den aktuellen Sicherheitsstatus, sondern bringen auch eine externe Perspektive auf unsere Herausforderungen und Aufgaben ein. Die Ergebnisse dieser Prüfungen tragen wesentlich dazu bei, die Systemresilienz zu stärken und die Versorgungssicherheit nachhaltig zu gewährleisten.

Weitere Nachhaltigkeitsberichte