Nachhaltigkeit

Unternehmensführung

Nachhaltigkeit

Governance / Unternehmensführung

Wir geben uns Strukturen, Prozesse und Regeln, nach denen unsere Unternehmen geführt und überwacht werden. Ziel ist es, sicherzustellen, dass ebs transparent, ethisch und im Interesse aller Stakeholder agiert.

Ebs unternehmensfuehrung header

Gemeinsame Werte

Die Unternehmenskultur prägt die Ziele und Aktivitäten eines Unternehmens durch Werte wie Transparenz, Respekt und Eigenverantwortung. Mit der Strategie 2025–2030 setzt der Verwaltungsrat der ebs Energie AG auf gelebte Werte und bindet interne sowie externe Anspruchsgruppen ein. Klare Ziele, messbare Ergebnisse und ein strukturiertes Controlling sichern die erfolgreiche Umsetzung.

Offene Kommunikation

Der Austausch mit allen Interessengruppen ist für ebs von zentraler Bedeutung. Über klassische Kanäle wie Zeitungen und die Website sowie auf verschiedenen Social-Media-Kanälen informiert ebs transparent über Produkte, Projekte und Engagements. Ein Highlight war 2024 die Dokumentation des Projekts NE3-Freileitung, das online verfügbar sein wird.

Robuste Netze

Die ebs Energie AG garantiert eine stabile Energieversorgung durch zuverlässigen Netzbetrieb. 2024 erreichte die Stromproduktion nahezu einen Produktionsrekord. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen mit kontinuierlichen Investitionen in Cybersecurity die Resilienz seiner Systeme. So stellt ebs sicher, dass Kundinnen und Kunden auch in einer zunehmend digitalisierten Welt auf eine sichere und unterbruchslose Stromversorgung zählen können.