Nachhaltigkeit

Muotastrom-Fonds

Nachhaltigkeit

Muotastrom-Fonds: Gemeinsam für die Region

Auch im Jahr 2024 war der Muotastrom-Fonds ein Gewinn für die Region. Der Fonds finanziert sich durch freiwillige Beiträge aus Energietarifen sowie aus dem Verkauf von Mehrwertprodukten.

Durch das Geld konnten 31 Elektro- und Ölheizungen durch effiziente Wärmepumpen oder Holzheizungen ersetzt werden. Auch konnten 7 Elektroboiler durch Wärmepumpenboiler ersetzt und 3 Sonnenkollektoren sowie 1 Batteriespeichersystem umgesetzt werden. Auch konnten 15 Beleuchtungen mit effizienteren Leuchtmitteln in Zweckgebäuden gefördert und umgesetzt werden.

Im Bereich Elektromobilität konnten 39 Neuanschaffungen von Elektrofahrzeugen, 2 Ladeinfrastrukturen und 21 Ladestationen gefördert werden. Zudem wurde auch dieses Jahr wieder Geld für die Elektrobusse der AAGS gesprochen, welche in der Region unterwegs sind.

Das Kraftwerk Furlibach wurde im November 2024 eingeweiht. ebs ist Co-Sponsor des wieder zum Leben erweckten Kleinwasserkraftwerks in Unteriberg. Der Bach, welcher bereits vor ungefähr 100 Jahren für eine kurze Zeit für die Stromproduktion verwendet wurde, wird nun jährlich circa 450 000 kWh produzieren. Die Produktion wird dem Mehrwertprodukt «Muota öko» beigemischt, und ein Teil des Aufpreises fliesst in den Muotastrom-Fonds.

AAGS Elektrobus
Elektrobus der AAGS.
KWKW Furlibach
Einweihung des Kraftwerks Furlibach.

Weitere Nachhaltigkeitsberichte