Nachhaltigkeit

Konzession

Nachhaltigkeit

Konzession: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Nach intensiven Verhandlungen konnte am 24. Januar 2024 der gemeinsame Antrag zwischen der ebs Energie AG und den Umweltschutzorganisationen bezüglich der Konzessionserneuerung Muota unterzeichnet werden. Dank diesem Meilenstein kann nun die Konzessionserneuerung für die nächsten achtzig Jahre zielgerichtet angegangen werden.

Im Oktober 2021 reichte die ebs Energie AG das überarbeitete Konzessionserneuerungsgesuch zusammen mit den Verfügungen zur Sanierung der Wasserkraft ein. Nach Einsprüchen der Umweltschutzorganisationen kam es zu Verhandlungen. Diese Verhandlungen mündeten in einer gemeinsamen Vereinbarung zwischen ebs und den Umweltschutzorganisationen, die darauf abzielt, die Verfahren effizient und konstruktiv zu gestalten und bestimmte Massnahmen zeitnah umzusetzen. 

Der gemeinsame Antrag umfasst mehrere wesentliche Punkte:

  • Anpassung der Restwassermenge: Insbesondere während der Vegetationsperiode im Sommer wird der Mindestabfluss erhöht, um die ökologischen Bedingungen zu verbessern.
  • Zusätzliche Umweltmassnahmen: Es wurden weitere Massnahmen definiert, die eine frühere Umsetzung ermöglichen und die Ökologie im und am Wasser fördern.
  • Rechtsmittelverzicht: Die Umweltschutzorganisationen haben auf Rechtsmittel verzichtet, was den Prozess beschleunigt.
  • Erhöhung der Ausbauwassermengen und Zwischenspeicher: Diese Anpassungen verbessern die Flexibilität und Effizienz der Stromerzeugung und tragen somit zu einer erhöhten Planungssicherheit für zukünftige Projekte bei.

Diese Vereinbarung stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen und ökologisch verträglichen Nutzung der Wasserkraft dar. 

KEMK gemeinsamer Antrag
Zur Konzessionserneuerung der Muotakraftwerke haben sich ebs und die Umweltverbände geeinigt. Auf dem Bild zu sehen sind (von links) Hans Bless (ebs), Daniel Heusser (WWF Schweiz), Michael Erhardt (Pro Natura), Vera Ziltener (WWF Schwyz), Esther Leitgeb (Aqua Viva), Salome Steiner (Aqua Viva), Gianna Müller (ebs), Richard Föhn (ebs).

Weitere Nachhaltigkeitsberichte