Nachhaltigkeit

Sicherheit

Nachhaltigkeit

Für mehr Sicherheit in allen Lebensbereichen

Gefahren und Gefahrensituationen im Leben erkennen. Handeln, bevor es zum Ereignis kommt. Diese Leitsätze sollen uns immer bei der Arbeit und in der Freizeit begleiten. Indem wir konsequent mitdenken und vorausschauend handeln, sorgen wir gemeinsam für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und in der Freizeit.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind ein Miteinander. Die Sicherheit und die Gesundheit der Mitarbeitenden haben oberste Priorität. Arbeiten darf nicht lebensgefährlich sein. Wir halten die lebenswichtigen Regeln ein, und wenn eine davon verletzt wird, sagen wir: «Stopp!» Die Arbeiten werden eingestellt, und wir arbeiten erst weiter, wenn die Gefahr behoben ist. Keine Arbeit ist so wichtig, dass man dafür sein Leben riskieren muss. Die Vorgesetzten, auch mit ihrer Vorbildfunktion, sind dafür verantwortlich, dass die Sicherheitsregeln eingehalten werden. Prävention heisst auch nachhaltiges Handeln. In regelmässigen Abständen wiederholen wir die Schulung der lebenswichtigen Regeln. Die Sensibilisierung für Gefahrensituationen im Berufsleben adaptieren wir auch auf unsere Freizeit. In der Freizeit bestimmen wir selber die Sicherheitsregeln. Die Erfahrungen am Arbeitsplatz unterstützen uns dabei. Damit wir gesund bleiben und am Tag X gesund in den Ruhestand gehen können, investieren wir laufend in Prävention. Es lohnt sich! Danke fürs Mitmachen!

Weitere Nachhaltigkeitsberichte