Startseite
Gemeinsam die Energiezukunft gestalten
Die ebs Energie AG steht vor einem historischen Meilenstein: Die bevorstehende Abstimmung über die Muota-Konzession wird die Weichen für die kommenden Jahrzehnte stellen. Gleichzeitig blicken wir auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück.
Freude herrscht! Nach jahrelanger Vorarbeit konnten wir 2024 den Vorschlag für die Erneuerung der Muota-Konzession einreichen. An der Abstimmung vom 18. Mai 2025 wird sich zeigen, ob wir unsere Region weiterhin mit nachhaltiger und einheimischer Wasserkraft versorgen können.
Auch über die Konzession hinaus konnten wir im vergangenen Jahr wichtige Projekte vorantreiben: Die Sanierungsarbeiten der Hochspannungsleitung zwischen Sahliboden und Ibach sowie die Erneuerung des Schrägschachts beim Kraftwerk Glattalp haben begonnen und werden uns weiter beschäftigen. Mit einer neuen Photovoltaikanlage auf der Kunsteisbahn Zingel in Seewen haben wir zudem ein starkes Zeichen für die Energiewende gesetzt.
Mit der Strategischen Landkarte 2030 haben wir unsere Ziele für die kommenden Jahre klar definiert: Wir wollen unsere Netze flexibilisieren, den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben und als verlässliche Partnerin für die Region agieren. Das schaffen wir nur gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit ihrem Einsatz und ihrer Fachkompetenz tragen diese entscheidend dazu bei, dass ebs weiterhin eine starke Energieversorgerin für die Region bleibt.
Gemeinsam haben wir 2024 viel erreicht – und mit vereinten Kräften werden wir auch die Herausforderungen der kommenden Jahre erfolgreich meistern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen allen die Zukunft der Energieversorgung in unserer Region zu gestalten.
Richard Föhn, Verwaltungsratspräsident
Hans Bless, Vorsitzender der Geschäftsführung
